Ich entschied erst in einem reiferen Lebensalter, mich zur Psychologischen Beraterin fortzubilden. Warum? In den vielen Jahren als Trainerin (Moderieren vor Publikum) und Coach (Rhetorik für soziale Berufe) hat sich mir immer wieder neu gezeigt, dass die ganz persönliche Art zu sprechen und der individuelle körperliche Ausdruck mit der Psyche einer Person eng verbunden sind. Beides korrespondiert nachweislich miteinander, hemmt eine Person oder beflügelt sie.
Minimale Veränderungen z. B. in Gestik, Mimik, Stimme, Atmung, das bewusste Einüben neuer Worte, das Aushalten von Stille, berühren auch das Innere, unsere Psyche. Umgekehrt spiegelt sich ein gelöster oder befriedeter innerer Konflikt in der Sprache des Körpers und seiner Ausstrahlung wider. Das Ziel ist Stimmigkeit im inneren und äußeren Ausdruck - ein lohnenswertes Ziel für Privatleben und Beruf.
Inge Michels
Als Psychologische Beraterin arbeite ich mit Ihnen präventiv; das heißt, wir versuchen, eine psychische Erkrankung zu verhindern. Aus Studien wissen wir, dass es bis ins höhere Alter möglich ist, sich neu zu orientieren oder Korrekturen in der Lebensführung einzuleiten. Dazu zu ermutigen, liegt mir sehr am Herzen.
Psychologische Beratung zielt stets auf eine Verbesserung der Lebensqualität und des subjektiven Wohlbefindens. Dazu gehört zum Beispiel die Verbesserung Ihrer Beziehungsfähigkeit oder Ihrer Entscheidungs- und Problemlösefähighkeit. All dies dient dem Erhalt Ihrer seelischen Gesundheit.
Heute führe ich meine beruflichen Kompetenzen in meiner Praxis für Psyche & Rhetorik zusammen. Im Raum Köln/Bonn bin ich gut vernetzt und arbeite mit unterschiedlichen Professionen aus dem großen Bereich seelische Gesundheit und Therapie zusammen. Meine Kontakte stelle ich gerne zur Verfügung.